- Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, einen Rückschluss auf Ihre Person zuzulassen (z. B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse). Es werden personenbezogene Daten dann erhoben und genutzt, wenn ein gesetzlicher Grund für die Erhebung und Nutzung vorliegt. Ich erhebe und verwende personenbezogene Daten nur, insofern es zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie meiner Inhalte und Leistungen notwendig ist. Aufgrund Ihrer freiwilligen Eingaben auf der Webseite erhebe ich Daten über ein Kontaktformular (Vor- und Nachname, Versicherung, Ihre E-Mail-Adresse sowie freiwillige Informationen zu Ihrem Anliegen). Die von Ihnen eingegebenen Daten dienen alleine der Kontaktaufnahme und werden gelöscht, sobald diese für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Online-Formular weise ich Sie nochmals auf den Zweck der Datenerhebung und auf diese Datenschutzerklärung hin. Weitere Daten erheben wir nicht.
- Welche Informationen werden noch erfasst?
Beim Aufruf der Webseite wird Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, erfasst. Die vorübergehende Speicherung (24 Stunden) der IP-Adresse erfolgt, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Webseite sicherzustellen. Ein Tracking oder sonstige Weiterverarbeitung findet nicht statt. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von wordpress.org (dem Hoster dieser Website) finden Sie unter folgendem Link (englisch): https://wordpress.org/about/privacy/
- Auf welche Weise werden Daten erfasst?
Die Daten, die bei jedem Zugriff der Seite erhoben werden, werden automatisch protokolliert; ansonsten nur aufgrund Ihrer Eingabe durch ein temporäres Cookie.
- Wofür werden die Daten genutzt?
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit des Internetangebots genutzt. Nutzen Sie das Kontaktformular verwende ich Ihre Daten zur Entgegennahme und Beantwortung Ihrer Mitteilung.
- Werbezwecke, etc.
Ihre Daten werde nicht zur Profilbildung, zu Werbezwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben.
- Welche Rechte hat der*die Besucher*in dieser Webseite?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und Widerspruch. Ihre Rechte können Sie schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Adresse geltend machen. Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Datenschutzverletzung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) verstößt.
- Hinweis auf Webanalyse
Der Website-Hoster dieser Seite, wordpress.org, nutzt den Dienst Google Analytics, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountin View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Nutzung der Webseite (wie viele Nutzer*innen, wie viele Webseitenaufrufe, etc.). Google Analytics verwendet Cookies-Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden (siehe 9.). Die durch Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA weitergeleitet. Ich nehme keine Analyse des Nutzungsverhaltens oder Ihrer Cookies vor. Weitere Informationen zum Datenschutz von wordpress.org finden Sie unter dem Link in Punkt 2.
- Verlinkungen
Für die Inhalte anderer Webseiten, auf die ich gegebenfalls verlinke, übernehme ich keine Haftung. Auf einen Link zu einer anderen Webseite wird entsprechend hingewiesen (als Text oder Icon, etc.).
- Verwendung von Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden auf dem Betriebssystem des*der Nutzer*in gespeichert. Diese dienen der eindeutigen Identifizierung bei einem weiteren bzw. erneuten Webseiten-Besuch, enthalten aber keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie wünschen dass Ihre Cookies nicht gespeichert werden, können Sie die Funktion selbstständig in Ihrem Internetbrowser deaktivieren. Durch die Deaktivierung ist die einwandfreie Funktion der Webseite aber nicht mehr gewährleistet.
- Verschlüsselung
Diese Webseite unterstützt den gesicherten Zugriff über das HTTPS/SSL-Protokoll.
- Hosting
Meine Webseite (psychotherapie-markuske.de) wird von wordpress gehostet welches zur Automattic Inc., 60 29th Street 343 San Francisco, CA 94110 (USA) gehört. Die Datenübertragung erfolgt dem EU-US Privacy Shields. Das geltende EU-Datenschutzniveaus wird somit eingehalten.